Als Träger der Satzintonation (die Aufgabe, als Träger der Aussage zu fungieren) können nur finite Verbformen vorkommen.

Diese besitzen ein reiches System von grammatischen Kategorien: des Tempus (Zeit), des Modus (Aussageweise), der Person, der Zahl (das Numerus) das Genus (Handlungsart), Aktionsart und Aspekt (Handlungsverlang).

Das Zusammenwirken dieser Kategorien ergibt eine Fülle von Wortformen, die das Paradigma des Verbs bilden. So besteht das Paradigma eines persönlichen intransitiven Verbs im Deutschen aus 91 Wortformen, das eines persönlichen transitiven Verbs aus 177 Wortformen. Die Wortformen können einfach (synthetisch) oder zusammengesetzt (analytisch) sein [14].

Конец ознакомительного фрагмента.

Купите полную версию книги и продолжайте чтение
Купить полную книгу